Leasing

Baden-WürttembergLeasing Stuttgart
BayernLeasing München
BerlinLeasing Berlin
BrandenburgLeasing Potsdam
BremenLeasing Bremen
HamburgLeasing Hamburg
HessenLeasing Wiesbaden
Mecklenburg-VorpommernLeasing Schwerin
NiedersachsenLeasing Hannover
Nordrhein-WestfalenLeasing Düsseldorf
Rheinland-PfalzLeasing Mainz
SaarlandLeasing Saarbrücken
SachsenLeasing Dresden
Sachsen-AnhaltLeasing Magdeburg
Schleswig-HolsteinLeasing Kiel
ThüringenLeasing Erfurt

Buchhaltung – alle Unternehmen brauchen eine.

Buchhaltung – alle Unternehmen brauchen eine.

Da die Wirtschaft immer globaler und komplexer wird, haben bestimmte Bereiche auf dem heutigen Karrieremarkt an Bedeutung gewonnen. Eines davon ist die Buchhaltung. Die Buchhaltung ist ein sehr konzeptioneller Beruf bzw. eine sehr konzeptionelle Aufgabe, bei der es mehr um den Umgang mit Informationen als um die praktische Entwicklung von Produkten geht. Da sich die Trends jedoch ändern, wird die Buchhaltung immer vielfältiger und es geht nicht mehr nur um das „Rechnen mit Zahlen“.

Heutzutage gibt es bestimmte Arten von Buchhaltern, die innerhalb eines bestimmten Unternehmens unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Es gibt Buchhalter, die die Ausgaben und den Einsatz von Ressourcen überwachen; diese werden als „Audit“-Buchhalter bezeichnet. Dann gibt es andere Fachleute, die Buchhaltungsinformationen zur Steuerung von Verfahren und zur Erleichterung der Entscheidungsfindung verwenden, und diese werden als „Management“-Buchhalter bezeichnet.

Man könnte sagen, dass die Rechnungsprüfer sich mit der Buchführung in der Vergangenheit befassen, während das Management Accounting ein Prozess ist, der in die Zukunft gerichtet ist, um zu versuchen, Ereignisse vorherzusehen und diese im Hinblick auf die Ressourcen eines Unternehmens zu planen. Ledger“ und die klassischen Vorstellungen von Buchhaltung gehören eher zum Audit Accounting, während sich das Management Accounting direkt mit der Maschinerie eines Unternehmens befasst. Beide Positionen erfordern soziale Kompetenz und analytische Fähigkeiten; beide Arten von Buchhaltern müssen mit dem Computer umgehen können. Tabellenkalkulationsprogramme wie Microsoft Excel sind sehr beliebt, um Buchhaltungsinformationen in einem flexiblen Format bereitzustellen.

Was die Frage betrifft, wie die beiden Berufe zusammenhängen, so wird die Rechnungsprüfung oft als wichtiger für kleine Unternehmen angesehen. Ein kleines Unternehmen braucht vielleicht nicht mehr Aufsicht als der Eigentümer oder Geschäftsführer bieten kann, aber jemand musste immer die Bücher führen. Auch in der Verwaltung kann das alte Sprichwort gelten, dass „zu viele Köche den Brei verderben“. Die Buchhaltung scheint in großen Unternehmen, die viele Berater für das Mikromanagement einer Vielzahl von Projekten benötigen, eine nützlichere Rolle zu sein.

Im Allgemeinen ist die Buchhaltung eine beliebte Berufswahl. Manche mögen davor zurückschrecken, weil sie eine Abneigung dagegen haben, wie Buchhalter in der Vergangenheit beschrieben wurden. Manche mögen keine Zahlen“ und halten die Arbeit in der Buchhaltung für unerträglich trocken oder langweilig. Andere wiederum haben bereits ihr Studium zum CPA (Certified Public Accountant) abgeschlossen und finden sich vielleicht in hochrangigen Positionen in der Rechnungsprüfung wieder. Für andere wiederum bietet das Management Accounting einen neuen Blick auf einen klassischen Beruf.

So oder so kann das Studium dieses wertvollen Fachgebiets ein guter Weg sein, um in einem bestimmten Unternehmen Fuß zu fassen. Viele Unternehmen stellen vorübergehend Buchhalter ein, und die Fülle der Möglichkeiten bedeutet, dass Arbeitgeber und Hochschulabsolventen über das Phänomen des Rechnungswesens zueinander finden können, da die meisten Unternehmen ihre Anstrengungen auf das Studium der Ressourcenzuweisung, der Vermögensverwaltung oder ganz einfach auf das Knacken von Zahlen richten.